Am Anfang steht der Link... ;)): Coderbox versucht mit dieser Webseite dem Arzt eine redaktionell bearbeitete Datenbank mit für Mediziner und Interessierte relevanten Links anzubieten. Alle Infos hier sind geprüft und werden bei uns selbst genutzt.
Wenn Du Fragen hast oder Vorschläge für interessante Links oder Interesse an Webanwendungen oder oder oder... - kontaktiere uns per email:
... die letzten 6 Einträge:
05.03.2019
28.01.2019
27.11.2018
02.03.2018
16.02.2018
13.02.2018
Alle Einträge alphabetisch geordnet...
Am Anfang steht der Link... ;)) Coderbox versucht mit dieser Webseite dem Arzt eine redaktionell bearbeitete Datenbank mit für Mediziner und Interessierte relevanten Links anzubieten. Alle Infos hier sind geprüft und werden bei uns selbst genutzt. 21.06.2017 |
|
Antibiotikaeinsatz und multiresistente Erreger Webseite der Initiative "Rationaler Antibiotikaeinsatz durch Information und Kommunikation" 16.02.2018 |
|
Arzneimittelinteraktionen "ich weiß, dass ich nichts weiß..." und deswegen brauche ich Tools und die richtigen Bücher, die mir im Klinikalltag helfen können. Hier einige hilfreiche Tools bezüglich AM- Interaktionen... 05.03.2019 |
|
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Webseite des Wissenschaftlichen Fachausschusses der Bundesärztekammer 28.07.2017 |
|
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V. Webseite der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin 29.06.2017 |
|
Deutscher Ethikrat Webseite des Deutschen Ethikrats 28.07.2017 |
|
Gerinnung im klinischen Alltag Webseite der Interdisziplinären Gerinnungsgruppe Steiermark mit aktuellen Informationen, Hinweisen und Empfehlungen zum Thema Blutgerinnung. 05.09.2017 |
|
Heart Rhythm Society Webseite der Heart Rhythm Society- abgekürzt HRS, mit interessanten Dokumenten, die sich der Mediziner zu Fragen Herzrhythmusstörungen anschauen sollte... 25.11.2017 |
|
Hygiene im Krankenhaus Das Robert Koch-Institut gibt regelmäßig aktualisierte Leitlinien heraus, die von der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut entwickelt werden und als verbindliche Grundlage und Standard für erforderliche Präventionsmaßnahmen dienen... 27.11.2018 |
|
International Committee Of Medical Journal Editors The ICMJE is a small group of general medical journal editors and representatives of selected related organizations ... 30.06.2017 |
|
Krankenhausinfektionen Die Initiative „Nosokomiale Infektionen“ des BVMed will durch Bereitstellung von didaktisch aufbereiteten Informationen zur Verhinderung nosokomialer Infektionen beitragen. Von besonderer Bedeutung ist dabei das Wissen um die Übertragungswege und das daraus resultierende verantwortliche Handeln in der täglichen Praxis. 03.07.2017 |
|
Leitlinien Kardiologie Im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte kardiologische Leitlinien als kurzer Überblick 02.03.2018 |
|
Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Hier finden Sie die Leitlinien, Kommentare, Positionspapiere, Konsensuspapiere, Empfehlungen und Manuals der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. und anderer Fachgesellschaften in ungekürzter Fassung. 13.10.2017 |
|
Links Datenschutz und Datensicherheit Linksammlung wichtiger Webseiten bezüglich Datenschutz und Datensicherheit 13.02.2018 |
|
Links Finanzinformationen und Börsenkurse Linksammlung für Trader 13.02.2018 |
|
MD+ Calc Online Rechner für zahlreiche wichtige / gängige Scores im klinischen Alltag... 28.07.2017 |
|
Managerhaftung in der Medizin und Qualitätswettbewerb durch Patientenaufklärung "Die deutschen Kliniken sparen. Dennoch steigt die Zahl der Operationen. Denn: Um Gewinne zu erzielen, halten Klinikleitungen die Ärzte dazu an, möglichst viele Behandlungen mit möglichst niedrigen Personal- und Sachkosten durchzuführen. Das führt zu sinkenden Sicherheitsstandards bei Operationen und einem höheren Risiko für Behandlungsfehler. Der Jurist Tim Neelmeier untersuchte in seiner Doktorarbeit, wie die Justiz dieser Entwicklung begegnen kann."... 13.10.2017 |
|
Medicom Medicom - Verlag für medizinische Kommunikation; Von Ärzten für Ärzte: Ihr Fachverlag - Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen. 20.10.2017 |
|
Onkologie- Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie Internetfassung des von Prof. Dr. J. Preiß, Priv.-Doz. Dr. Dr. F. Honecker, Prof. Dr. J. Claßen und Dr. W. Dornoff herausgegebenen Nachschlagewerks "Taschenbuch Onkologie - Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2016/17" 03.07.2017 |
|
Opioid Rechner Service der Firma Grünenthal: Umrechnung äquivalenter Tages-Dosierung von oralen und transdermalen Opioiden. 17.07.2017 |
|
Risikoberechnung der terminalen Nierenerkrankung In der DMW 20/2018 vom 12. Oktober 2018 S. 1461 sind 2 interessante Links zur Risikoabschätzung bei terminaler Nierenerkrankung publiziert worden.... 28.01.2019 |
|
Understanding Uncertainty Unsicherheit verstehen ist eine Kunst, die Dir helfen kann, vernünftige Entscheidungen zu treffen... Das ist vermutlich besser als der sich zunehmend verbreitende- aber sinnlose- Drang nach Sicherheit. 12.12.2017 |
|
Vesta Standards "vesta als zentrales Verzeichnis für IT-Standards wird künftig zur Transparenz im deutschen Gesundheitswesen beitragen. Denn vesta schafft einen verlässlichen Überblick über bundesweit verwendete Standards." 08.12.2017 |
Anzahl Einträge: 23